WOHNEN IM ALTER
Sehen Sie dem Alter gelassen entgegen
War der Flur immer schon so schmal? War die Treppe immer schon so steil? War der Duscheinstieg immer schon so hoch? Kommt Ihnen der Garten plötzlich viel größer vor? Mit zunehmendem Alter kann das geliebte Zuhause zur Last werden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich kritisch mit dem Leben im Alter auseinanderzusetzen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Einliegerwohnung vermieten oder verkaufen
Das Eigenheim erscheint nach Auszug der Kinder viel zu groß? Machen Sie mehr aus diesem Leerstand. Wenn Sie nicht genutzte Räume zu einer kleinen separaten Wohnung umbauen, sichert Ihnen dieses Objekt Zusatzeinkünfte, die Sie nutzen können, um sich das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sofern Sie die Suche nach einem passenden Käufer scheuen, wenden Sie sich einfach an einen kompetenten Makler aus Ihrer Region oder schauen Sie gleich hier in unseren Käuferfinder.
Barrierefrei wohnen
Die meisten Immobilien lassen sich mit einigen durchdachten Änderungen in ein altersgerechtes Zuhause verwandeln. Ersetzen Sie beispielsweise die Badewanne durch eine bodengleiche Dusche. Das Arbeitszimmer im Erdgeschoss wird zum Schlafzimmer. Eine Gästetoilette kann mit wenig Aufwand in einen Hauswirtschaftsraum umgewandelt werden, wo eventuell auch die Waschmaschine Platz findet, die vorher im Keller stand.
Vermieten oder verkaufen
Sie möchten lieber gleich in eine seniorengerechte Wohnung umziehen? Lukrativ vermietet oder gar verkauft, bietet eine eigene Immobilie die Möglichkeit, sich den Wunsch nach einer Komfortwohnung zu erfüllen. Ein erfahrener Makler hilft Ihnen, für Ihr Eigentum den Verkehrswert zu ermitteln und Bestpreise zu erzielen. Die Makler der Volksbank beraten Sie gern.
Viele Tipps und Informationen liefert Ihnen auch dieser kleine Film aus unserer Videoreihe „Rund um die Immobilie“