Lage
Grundrisse
Exposé herunterladen
Objektnummer: 14068

Eigentümer und Kapitalanleger aufgepasst: Eigentumswohnung mit Balkon über den Dächern von Oberhausen!

Wohnung | 46145 Oberhausen

Objekt teilen
95.000 €
Kaufpreis
65 m²
Wohnfl.
1
Badezimmer
3
Zimmer

Eckdaten der Immobilie

Status
Online
Kennung
14068
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1966
Anzahl der Zimmer
3
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
2
Stockwerk
5
Wohnfläche ca.
65 m²

Kosten

Kaufpreis
95.000 €
Käuferprovision
3,57% inkl. 19 % MwSt.

Objektbeschreibung

Diese helle und zentrale Eigentumswohnung befindet sich in einem 30 Parteien Wohnhaus, welches sich direkt in der Innenstadt befindet. Die Immobilie wurde 1966 in massiver Bauweise errichtet und über die Jahre sukzessive modernisiert.

Insgesamt beträgt die Wohnfläche, der im fünften Obergeschoss gelegenen Wohnung, rund 65m², die sich ideal auf drei großzügige Zimmer verteilt.

Erreichen können Sie die Eigentumswohnung über das gepflegte Treppenhaus oder über den vorhandenen Fahrstuhl, der Sie vom Erdgeschoss bis in die fünfte Etage bringt. Der Fahrstuhl stammt aus dem Jahre 1966 und wurde 2020 umfangreich saniert.

Die Eigentumswohnung verfügt über ein geräumiges Wohn-/Esszimmer, zwei Schlafzimmer, einer Küche mit Einbauküche sowie einem Innenliegendem Badezimmer. Das Tageslicht WC ist hierbei vom Bad getrennt und liegt im Eingangsbereich der Wohnung. Der hier vorhandene Balkon rundet das Immobilienangebot perfekt ab. Hier können Sie die Sonnenstunden bei einem herrlichen Blick über Oberhausen genießen.

Ergänzt wird das Flächenangebot durch einen eigenen Kellerraum sowie einem Abstellbereich in der Wohnung. Hier stehen Ihn ebenfalls genug Platz und Raum für Ihr Fahrrad zur Verfügung. Über eine Kelleraußentreppe gelangen Sie problemlos in das Untergeschoss der Immobilie.

Beheizt wird die Immobilie mittels Fernwärme. Die entsprechende Anlagentechnik ist aus dem Jahre 1996. Die Warmwasseraufbereitung in der Wohnung erfolgt über einen Durchlauferhitzer.

Die Wohnung ist leerstehend und kann nach Vereinbarung bezogen werden.
Das aktuelle Hausgeld beträgt monatlich 281€.

Hat Sie die Anzeige neugierig gemacht? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Ausstattung

Fakten und Ausstattung

Wohnfläche: ca. 65 m²
Anzahl Zimmer: 3
Gesamtzustand: gepflegt
Bodenbeläge: Fliesen, Vinyl
Einbauküche aus dem Jahre 2018

Gewerke

Dach: Flachdach
Heizung: Fernwärme, 1996
Badezimmer: 2018 erneuert
Fenster: doppeltverglaste Kunststofffenster mit Isolierverglasung

Sonstige Angaben

“Wir sind nicht irgendwo – wir sind da, wo Sie sind” – unter diesem Motto stehen wir Ihnen mit unseren Kooperationspartnern der Volksbank Rhein-Lippe eG, sowie der Volksbank Niederrhein eG für passende Finanzierungsmöglichkeiten beratend zur Seite. Rufen Sie einfach an!

Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.

Bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da wir verpflichtet sind Kaufinteressenten mit ernsthaftem Kaufinteresse zu identifizieren.

Ihr Ansprechpartner

Jens Fischer Volksbank Immobilien Niederrhein
Jens Fischer
Gebietsleiter
Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (EBZ/IHK)

Energieausweis

Baujahr
1966
Heizungsart
Fernwärme
Befeuerungsart
Fernwärme
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieausweis Wertklasse
E
Gültig bis
11. März 2029
E
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
142.00 kWh/(m²·a)
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Das Stadtgebiet Oberhausen hat eine Fläche von 77 km² und dehnt sich in Nord-Süd-Richtung 14,6 km und in West-Ost-Richtung 10,7 km aus. Die Länge der Stadtgrenze beträgt 53 km, die mittlere Höhenlage 50 m über NN. Der Ortsmittelpunkt, die geographische Stadtmitte im Stadtteil Sterkrade liegt an der Christinestr. 23 [5] und hat die Koordinaten: 51° 31′ n.B. und 6° 51′ ö.L. Mit etwas über 100 Meter über NN bildet die Knappenhalde (Schlackeberg) den höchsten Punkt im Stadtgebiet. Sie ist eine spitzkegelförmig angelegte Abraumhalde der ehemaligen Zeche Oberhausen. Von dort hat man einen weiten Ausblick über das Stadtgebiet. In östlicher Richtung kann man bis weit in die Nachbarstadt Essen blicken. Seit 1975 ist das Stadtgebiet in die drei Stadtbezirke Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade gegliedert. Sie haben jeweils eine Bezirksvertretung mit einem Bezirksbürgermeister. Die Bezirksvertretung hat je nach Größe des Stadtbezirks zwischen 15 und 19 Mitglieder und wird alle fünf Jahre bei jeder Kommunalwahl von der Bevölkerung des Stadtbezirks gewählt.

Für statistische Zwecke werden die Stadtbezirke in mehrere Stadtteile unterteilt, die nach den ehemaligen Gemeinden bzw. Gemarkungen oder neu entstandenen Wohngebieten benannt wurden:

Alt-Oberhausen: Alstaden, Oberhausen-Mitte, Borbeck, Dümpten, Knappenviertel, Lirich, Neue Mitte, Schlad und Styrum
Osterfeld: Eisenheim, Osterfeld-Heide, Klosterhardt, Osterfeld-Mitte, Rothebusch, Stemmersberg, Vondern und Vonderort
Sterkrade: Biefang, Alsfeld, Buschhausen, Holten, Barmingholten, Königshardt, Schmachtendorf, Schwarze Heide, Sterkrade-Mitte, Tackenberg und Walsumermark.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.
Bitte füllen