Charmante Doppelhaushälfte mit Wärmedämmung in der Vogelsiedlung Moers-Hülsdonk!
Haus | 47441 Moers
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Diese charmante Doppelhaushälfte, die im Jahr 1957 erbaut wurde, bietet auf einer großzügigen Wohnfläche von ca. 133 m² viel Platz für die ganze Familie. Das Haus wurde 1997 um einen Anbau erweitert und steht auf einem ca. 407 m² großen Grundstück und überzeugt durch eine gut durchdachte Raumaufteilung, helle Zimmer und einen großen Garten mit Terrasse.
Beim Betreten des Hauses gelangen Sie zunächst in einen großzügigen, einladenden Flur, der sofort einen warmen und offenen Empfang bereitet. Im Eingangsbereich finden Sie ein praktisches Bad mit WC, ideal für Besucher. Durch den Flur gelangen Sie in das Herzstück der Immobilie: den großen Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche. Diese Küche bietet ausreichend Platz für kulinarische Entfaltung und ist mit einer Schiebetür mit dem Wohnbereich verbunden, der sich hervorragend für gemütliche Abende mit der Familie oder für Gäste eignet. Dank der offenen Gestaltung lässt sich hier ein Essbereich mühelos in den Wohnraum integrieren, und die großen Fenster sorgen für eine angenehme, helle Atmosphäre. Vom Wohnzimmer aus haben Sie direkten Zugang zu einem liebevoll gestalteten Garten. Dieser verfügt über eine leicht erhöhte Terrasse, die sich hervorragend zum Entspannen und Genießen eignet. Ob für laue Sommerabende oder gesellige Grillfeste – der Garten bietet ausreichend Platz für Freizeitaktivitäten im Freien und ist eine wahre Oase der Ruhe.
Der Außenbereich bietet zudem einen direkten Zugang zu den Stellplätzen und der angrenzenden Garage, welche von der Rückseite der Immobilie befahrbar sind.
Über das Wohnzimmer gelangen Sie auch ins Kellergeschoss, das eine praktische Erweiterung des Wohnraums darstellt. Die Immobilie ist vollständig unterkellert und bietet neben viel Stauraum auch einen vielseitig nutzbaren Bereich. Hier befindet sich ein zusätzliches Schlafzimmer, das ideal als Gästezimmer oder Arbeitsbereich genutzt werden kann. Auch ein weiteres Badezimmer mit Fenster ist vorhanden, was die Nutzungsmöglichkeiten des Kellers noch erweitert. Ein besonderer Vorteil: Vom Keller aus gibt es einen direkten Zugang zum Flur des Haupteingangs, was für kurze Wege sorgt und den Wohnkomfort erhöht.
Über die Treppe im Flur erreichen Sie das Obergeschoss des Hauses. Hier erwarten Sie zwei geräumige Schlafzimmer, die ausreichend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Außerdem gibt es eine zusätzliche Küche mit Fenster, die Ihnen Flexibilität in der Nutzung ermöglicht. Ob als eigenständige Wohneinheit für Familienmitglieder oder als zusätzlicher Raum für Ihre individuellen Bedürfnisse – das Obergeschoss bietet viele Möglichkeiten. Ein weiteres Badezimmer, das ebenfalls mit einem Fenster ausgestattet ist, sorgt für Licht und Komfort.
Zudem gibt es einen kleinen Balkon, der von außen über eine Treppe zugänglich ist und dazu einlädt, den Ausblick in den Garten zu genießen oder die frische Luft zu jeder Tageszeit zu nutzen.
Abgerundet wird das Raumangebot durch den ausgebauten Spitzboden, hier erwartet Sie ein großes Studio für Ihre Freizeitaktivitäten. Zu beachten ist, dass dieser Bereich als Nutzfläche ausgewiesen und nicht Teil der Wohnfläche ist.
In der beliebten Vogelsiedlung des Moerser Stadtteils Hülsdonk kombiniert diese Immobilie eine ruhige Wohnlage ohne Durchgangsverkehr mit der Nähe zur Altstadt und des Stadtparks. Zusätzlich sind viele Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar.
Ausstattung
Fakten und Ausstattung:
Baujahr: 1957/ Anbau:1997
Wohnfläche: ca. 133 m²
Grundstücksfläche: 407 m²
Stellplätze: 1 Garage, 3 Stellplätze
Gesamtzustand: gepflegt
Gewerke:
Fenster: 1977 /1997
Fassade: gedämmt ca. 10 cm, verputzt
Heizung: 1997, Gas-Zentralheizung
Badezimmer: ca. OG 1980/ EG 1997/ UG 1997
Ihr Ansprechpartner
![Sebastian Lemke Volksbank Immobilien Niederrhein](https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/23/2021/06/Lemke-Sebastian.png)
Energieausweis
159.10 kWh/(m²·a)
Sonstige Angaben
Mit Ihren Wünschen und Zielen im Blick ist auch im Bereich der Immobilienfinanzierung die Volksbank Niederrhein eG für Sie da. Gemeinsam mit Ihrer Volksbank vor Ort finden Sie so die, für Sie und Ihre Traumimmobilie, passende Finanzierungsmöglichkeit. Rufen Sie einfach an!
Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.
Bitte geben Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme die Anbieter-Objektnummer an, damit wir Sie schnellstmöglich über Ihre Wunschimmobilie informieren können.
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Die Stadt Moers hat viele Gesichter: Zum einen handelt es sich um einen attraktiven Wirtschaftsstandort nahe dem Ruhrgebiet, zum anderen kann man hier die ländliche Idylle des linken Niederrheins genießen. Nicht umsonst zählt die Stadt mit ihren über 100.000 Einwohnern inzwischen zu einer der beliebtesten Großstädte am westlichen Rand des Ruhrgebiets.
Die Nähe zum Rhein-Ruhr-Raum, den Nachbarländern sowie zum Düsseldorfer Flughafen und Duisburger Hafen machen die Stadt zu einem starken Standort innerhalb der Region. Auch Pendler kommen durch die Schnittstelle der Autobahnen A40, A42 und A57 schnell an ihre Ziele. Direkte
Nachbarstädte sind Duisburg, Krefeld, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg.
Zahlreiche kulturelle Angebote wie das Moers Festival, das Schlosstheater sowie der beliebte Moerser Weihnachtsmarkt machen die Stadt attraktiv. Das ganze Jahr über locken die vielen Geschäfte in der liebevoll restaurierten Altstadt die Menschen zum Einkaufen – zahlreiche Gaststätten und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Die Stadt Moers ist eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Über vierzig
Kindertageseinrichtungen, mehr als zehn Grund- sowie neun weiterführende Schulen zeigen das umfangreiche Bildungsangebot. Zudem gibt es mehr als 130 Spiel- und Bolzplätze. Ein Seniorenbeirat hat zudem ein Konzept erarbeitet, um Moers zu einer seniorengerechten Stadt zu machen, die auch anderen Altersgruppen gerecht wird.