Lage
Grundrisse
Exposé herunterladen
Objektnummer: 15154

Kernsaniertes Baudenkmal mit Rheinblick! Leben und Arbeiten im Brückenturm Nord in Ruhrort!

Haus | 47119 Duisburg

Objekt merken
Vergleichsliste anzeigen
Objekt teilen
1.100.000 €
Kaufpreis
104 m²
Wohnfl.
17
Zimmer

Eckdaten der Immobilie

Status
Online
Kennung
15154
Objektart
Haus
Objekttyp
Wohn- und Geschäftshaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1904
Anzahl der Zimmer
17
Gesamtanzahl Stockwerke
7
Wohnfläche ca.
104 m²
Grundstücksfläche ca.
134 m²
Nutzfläche ca.
386

Kosten

Kaufpreis
1.100.000 €
Käuferprovision
3,57% inkl. 19 % MwSt.

Objektbeschreibung

Hier bieten wir Ihnen eine nahezu einmalige Immobilie zum Kauf an. Der ehemalige Brückenturm der Rheinbrücke zu Ruhrort wurde um 1904 erstellt und war Teil der damaligen Zollabfertigung über den Rhein.

Wikipedia sagt dazu:

„Die beiden 32 Meter hohen Brückentürme wurden mit dem Bau der ersten Duisburger Rheinbrücke, einer Kragträger-Brücke in Eisenfachwerk, zwischen 1904 und 1907 in Massivbauweise nach Plänen des Karlsruher Architekten Hermann Billing von der Stadt Ruhrort und der Gemeinde Homberg errichtet.
Neben ihrem repräsentativen Charakter dienten die Ruhrorter Brückentürme vor allem als Mautstation für den Fernverkehr. Dort wohnten die Brückenbediensteten, deren Aufgabe es war, den Brückenzoll zu kassieren.
Damals verbanden Säulengänge die Türme mit der Brücke. Zur tiefer gelegenen Fürst-Bismarck-Straße führte eine geschwungene, doppelläufige Treppe, an deren Ende der Brunnen mit dem legendären Ruhrorter Löwen stand. In den Erdgeschossen waren Geschäfte untergebracht. Der südliche Turm beherbergte ein Restaurant.
Da die Brücke 1945 von Pionieren der deutschen Wehrmacht gesprengt wurde, erfolgte der Wiederaufbau von 1951 bis 1954 in neuer Form als Zügelgurtbrücke. Im Zuge des Brückenneubaus wurden die Fahrbahnen verbreitert. Deshalb mussten die zwei kleineren Brückentürme auf der Homberger Rheinseite zurückgebaut werden. Mit dem Neubau drohte auch der Abriss der beiden Ruhrorter Türme, zumal eine Zollstation überflüssig wurde. Da dieses Vorhaben aber nicht verwirklicht wurde, blieben diese Türme erhalten.“

Nach langem Leerstand wurde der Turm 2009 vom jetzigen Eigentümer erworben und aufwendig kernsaniert.
Das Gebäude steht seit 1985 unter Denkmalschutz. Alle Auflagen wurden im Rahmen der Sanierung beachtet und trotz dessen hochwertig aufgewertet.

Insgesamt beherbergt das Objekt sechs Büroeinheiten, welche durchaus als Wohnungen umgewandelt werden könnten.
2009 wurde ebenfalls eine hochwertige Aufzuganlage eingebracht, die alle Etagen anfährt. Im ersten und zweiten Obergeschoss fährt der Aufzug die Büroeinheiten direkt an. Hier ist auch ein Schließsystem vorhanden, darüber hinaus in das Treppenhaus.

Zusätzlich verfügt der Turm über drei Untergeschosse. Das erste Untergeschoss ist derzeit mit Lagerräumen vermietet. Die Zwei weiteren werden aktuell nicht genutzt, könnten jedoch ebenfalls als Lagerräume vermietet werden.

Alle Einheiten verfügen über eine Küche und ein WC sowie zwei bis drei Zimmer/ Büroräume. Die Ausstattung ist als hochwertig zu beschreiben. CAT7 Verkabelung ist in allen Räumen verlegt. Alle Leitungen sowohl Elektrik wie auch Wasser- und Heizungsleitungen wurden 2009/2010 vollständig erneuert. Eine zentrale Brandmeldeanlage ist auf allen Etagen vorhanden. Auch hier wurde allen Bestimmungen eingehalten und der neuste Standard erfüllt.

Das Dach wurde neu gedämmt und das Gebäude ist mit einer Innendämmung versehen. Der Energiestandard ist durch das besonders starke Mauerwerk in Verbindung mit den 2010 erneuerten Fenstern als gut zu beschreiben.
Zur Immobilie gehören zehn Stellplätze, die durch eine Baulast auf dem Nachbargrundstück gesichert und bezahlt sind. Eine Umnutzung der Büroeinheiten zu Wohneinheiten ist denkbar, bedarf aber einer Abstimmung mit der Stadt Duisburg.

Gerne stellen wir Ihnen diese unvergleichliche Immobilie im Rahmen einer Besichtigung vor.

Ausstattung

Fakten und Ausstattung

Baujahr: 1904, kernsaniert 2010
Grundstücksgröße: 134m²
Wohnfläche: ca. 103 m²
Gewerbefläche: 385,7m²
Keller: 3 Untergeschosse
Anzahl Einheiten: 6
Anzahl Garagen: 0
Anzahl Stellplätze: 10
Gesamtzustand: Kernsaniert


Gewerke:
Dach: ca. 80er Jahre, Kupferdach
Fassade: 1904 Blocksandstein
Fenster: Holzrahmenfenster aus 2010
Heizung: Gas-Brennwerttherme aus 2010
Warmwasser: über Durchlauferhitzer je Etage (Strom)
Elektroinstallation: 2010
Wasserleitungen: 2010
Badezimmer: 6 WC’s (zwei mit einer Dusche ausgestattet)
Bodenbeläge: Holzdielenboden, Terrazzoboden, Fliesen
Internetverbindung: CAT7 Verkabelung in allen Einheiten vorhanden

Sonstige Angaben

Mit Ihren Wünschen und Zielen im Blick ist auch im Bereich der Immobilienfinanzierung die Volksbank Niederrhein eG für Sie da. Gemeinsam mit Ihrer Volksbank vor Ort finden Sie so die, für Sie und Ihre Traumimmobilie, passende Finanzierungsmöglichkeit. Rufen Sie einfach an!

Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.

Bitte geben Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme die Anbieter-Objektnummer an, damit wir Sie schnellstmöglich über Ihre Wunschimmobilie informieren können. Bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da wir verpflichtet sind Kaufinteressenten mit ernsthaftem Kaufinteresse zu identifizien.

Ihr Ansprechpartner

Florian Leuschner Volksbank Immobilien Niederrhein
Florian Leuschner
Gebietsleiter
Fachwirt für Finanzen (IHK)/Immobilienmakler (IHK)

Energieausweis

Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

An der Mündung der Ruhr in den Rhein liegt die Stadt Duisburg, die mit knapp 500.000 Einwohnern zu den 15 größten Städten Deutschlands gehört. Der größte Teil Duisburgs sowie das Stadtzentrum liegen rechtsrheinisch, die Bezirke Rheinhausen, Homberg und Baerl liegen linksrheinisch. Duisburg grenzt im Westen und Norden an die umliegenden Städte Moers, Rheinberg, Dinslaken, im Osten an Oberhausen und Mühlheim und im Süden an Ratingen. Die beliebte Universitätsstadt genießt eine gute Verkehrsanbindung, sowohl mit dem Auto, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Des Weiteren bietet Duisburg viele Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den weltweit größten Binnenhafen, den Landschaftspark Duisburg und die Sechs-Seen-Platte.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.
Bitte füllen