Lage
Grundrisse
Exposé herunterladen
Objektnummer: 24797

Modernisiertes Reihenendhaus in Sackgassenlage: Einziehen und Wohlfühlen!

Haus | 46509 Xanten

Objekt teilen
369.000 €
Kaufpreis
Reihenendhaus
Objekttyp
91 m²
Wohnfl.
269 m²
Grundstücksfl.
1973
Baujahr
4
Zimmer

Eckdaten der Immobilie

Status
Online
Kennung
24797
Objektart
Haus
Objekttyp
Reihenendhaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1973
Anzahl der Zimmer
4
Anzahl der Badezimmer
1
Anzahl der Schlafzimmer
3
Anzahl der Stellplätze
1
Anzahl der Garagen
1
Wohnfläche ca.
91 m²
Grundstücksfläche ca.
269 m²

Kosten

Kaufpreis
369.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.

Objektbeschreibung

Dieses gepflegte Reihenendhaus befindet sich in einer ruhigen Sackgassenstraße in Xanten-Mitte und besticht durch seine umfangreichen Modernisierungen sowie die Nähe zur Innenstadt und der Xantener Südsee. Die Lage bietet eine angenehme Wohnqualität mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und Erholungsgebieten.

Das Haus wurde im Jahr 1973 erbaut und in den letzten 15 Jahren umfassend modernisiert. Die durchgeführten Maßnahmen umfassen z.B. die Erneuerung des Badezimmers inklusive aller Abwasserleitungen, eine Dachsanierung mit zusätzlicher Dämmung, den Teilaustausch der Fenster, eine Fassadendämmung, den Einbau einer neuen Gasheizung sowie die Installation einer Fußbodenheizung im Wohnbereich. Die Immobilie präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand und überzeugt durch eine gut durchdachte Raumaufteilung.

Der Eingang führt Sie in die Diele des Hauses. Von hier aus gelangen Sie in die Küche sowie in den großzügigen Wohnbereich. Das geräumige Wohnzimmer bietet viel Platz für eine gemütliche Wohnatmosphäre und führt direkt in den beheizten Wintergarten, der das Wohnen über das gesamte Jahr hinweg bereichert.

Der Wintergarten ist in der Wohnfläche nicht einberechnet.



Im Obergeschoss stehen Ihnen zwei Schlafzimmer sowie ein Büro zur Verfügung. Das moderne Badezimmer wurde mit einer bodentiefen Dusche ausgestattet. Eine Diele verbindet alle Räume harmonisch miteinander. Der vorhandene Treppenlift kann auf Wunsch übernommen oder bei Nichtbedarf fachgerecht demontiert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Einbauküche zu übernehmen. Zusätzlich ist das Haus vollständig unterkellert und bietet mehrere praktische Stauräume.

Ein besonderes Highlight ist die im Keller integrierte Sauna, die für entspannende Wellnessmomente sorgt.

Insgesamt stehen Ihnen 91 m² Wohnfläche zur Verfügung. Das Haus verfügt über einen nicht einsehbaren Garten, der durch eine umlaufende Mauer vor Blicken geschützt ist. Der Außenbereich wurde komplett gepflastert und mit Hochbeeten versehen, sodass eine pflegeleichte Nutzung gewährleistet ist. Die Kelleraußentreppe ist durch den Wintergarten ganzjährig vor Nässe geschützt.

Zum Haus gehört ein eigener Stellplatz. Zusätzlich steht eine Garage in einem nahegelegenen Garagenhof zur Verfügung, die dem Haus fest zugeordnet ist.
Die hervorragende Lage des Hauses vereint Ruhe mit einer exzellenten Infrastruktur.

Die Innenstadt von Xanten sowie die beliebte Xantener Südsee sind in wenigen Minuten erreichbar. Dadurch genießen Sie eine perfekte Kombination aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

Dieses gepflegte und modernisierte Reihenendhaus bietet eine ideale Wohnlösung für alle, die eine moderne, gut geschnittene Immobilie in ruhiger Lage suchen. Das Objekt kann kurzfristig bezogen werden.

Ausstattung

Fakten und Ausstattung:
Baujahr: 1973
Grundstücksgröße: 269 m²
Wohnfläche: ca. 91 m²
Nutzfläche: im Kellergeschoss
Anzahl Zimmer: 4
Anzahl Schlafzimmer: 3
Anzahl Garagen: 1
Gesamtzustand: gepflegt














Gewerke:
Dach: Dachsanierung inklusive Aufdachdämmung aus 2022
Fassade: Fassadendämmung Wärmeverbundsystem aus 2005 10 cm stark, Neuanstrich Fassade in 2018
Fenster: doppelt verglaste Kunststofffenster aus 1988 und 2022
Heizung: Brennwerttherme aus 2013, teilweise Fußbodenheizung, Zuleitungen Solarthermie vorhanden
Warmwasser: über einen Warmwasserspeicher
Elektroleitungen: 1973
Wasserleitungen: teilweise aus 2023 überwiegend Baujahr
Badezimmer: Gäste-WC im Erdgeschoss mit Fenster, modernes Tageslichtbadezimmer mit ebenerdiger Dusche, WC und Waschbecken im Obergeschoss aus 2023


Besonderheiten: Sauna, Wintergarten, Treppenlift, zusätzlicher Stellplatz

Ihr Ansprechpartner

Volksbank Immobilien Niederrhein - Florian Leuschner
Florian Leuschner
Gebietsleiter
Fachwirt für Finanzen (IHK)/Immobilienmakler (IHK)

Energieausweis

Baujahr
1973
Heizungsart
Brennwerttherme
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
4. Februar 2035
F
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
172,20 kWh/(m²·a)

Sonstige Angaben

Mit Ihren Wünschen und Zielen im Blick ist auch im Bereich der Immobilienfinanzierung die Volksbank Niederrhein eG für Sie da. Gemeinsam mit Ihrer Volksbank vor Ort finden Sie so die, für Sie und Ihre Traumimmobilie, passende Finanzierungsmöglichkeit. Rufen Sie einfach an!

Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.

Bitte geben Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme die Anbieter-Objektnummer an, damit wir Sie schnellstmöglich über Ihre Wunschimmobilie informieren können. Bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da wir verpflichtet sind Kaufinteressenten mit ernsthaftem Kaufinteresse zu identifizieren.

?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Xanten ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel. Sie liegt im Nordwesten Nordrhein-Westfalens am unteren Niederrhein. Die Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten ist ein kleiner charmanter Luftkurort am Niederrhein. Hauptanziehungspunkt ist der LVR-Archäologische Park mit dem RömerMuseum. In der lebendigen Altstadt Xantens ist nicht nur der romanisch-gotische Dom St. Viktor mit seiner reichen Innenausstattung einen Besuch wert. Auch das StiftsMuseum, das SiegfriedMuseum und die Kriemhildmühle sind lohnende Ausflugsziele. Gastronomie und kleine Fachgeschäfte laden zum Bummeln ein. Die Xantener Nord- und Südsee sind ein attraktives Freizeitzentrum für Wassersportler. Ein gut ausgebautes Rad- und Reitwegenetz erschließt die schöne Umgebung Xantens in Rheinnähe. Die drei Häfen Xantens mit Seesicht sind schöne Plätze zum Verweilen und Genießen. Eine Vielzahl an Terminen weist der Veranstaltungskalender auf. Die Ortschaften Birten, Wardt, Vynen, Obermörmter, Lüttingen und der Wallfahrtsort Marienbaum haben ihren dörflichen Charakter bewahrt.
Eine eigene Autobahnanbindung existiert nicht, jedoch ist Xanten durch die Anschlussstellen 5 (Sonsbeck) und 6 (Alpen) der Bundesautobahn 57 (E 31) an das Fernstraßennetz angebunden. Die Bundesstraße 57 durchquert das Stadtgebiet in Nord-Süd-Richtung. Xanten verfügt über einen Bahnhof in der Nähe des Stadtzentrums an der Niederrheinstrecke, auf der die Regionalbahn „Der Niederrheiner (RB 31)“ Xanten–Moers–Duisburg verkehrt.
Die Stadt Xanten verfügt über zwei Gewerbegebiete, den Gewerbepark Sonsbecker Straße mit einer Fläche von 110.623 m² in Xanten sowie das Gewerbegebiet Birten mit einer Fläche von 98.907 m².
In Xanten existieren viele Kindergärten, die Gemeinschaftsgrundschule Viktor in Xanten sowie zwei katholische Grundschulen in den Ortschaften Lüttingen und Marienbaum.
Weiterführende Schulen sind die Gesamtschule Xanten-Sonsbeck, die Walter-Bader-Realschule, die private Mädchen-Realschule Marienschule sowie das Städtische Stiftsgymnasium Xanten. Im Jahr 2013 wurde die Gesamtschule Xanten-Sonsbeck als gemeinsame Schule Xantens und Sonsbecks gegründet. Zudem besteht mit dem Placidahaus Xanten ein Berufskolleg der katholischen Propsteigemeinde. Außerdem gibt es eine Volkshochschule in Gemeinschaft mit den Nachbargemeinden Alpen, Rheinberg und Sonsbeck. Die Stadtbücherei Xanten ist mittwochs bis samstags geöffnet.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.
Bitte füllen