Energieeffizienzklasse B: Freistehendes Einfamilienhaus mit Pool in Xanten-Marienbaum!
Haus | 46509 Xanten
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Dieses schöne Einfamilienhaus wurde 2002 auf einem 607m² großen Grundstück in Holzbauweise errichtet und befindet sich in einer ruhigen Sackgassenlage von Xanten-Marienbaum.
Das Haus selbst verfügt über eine Gesamtwohnfläche von rund 115m². Diese teilt sich geschickt auf vier großzügige Zimmer auf.
Über den überdachten und gepflegten Eingangsbereich gelangen Sie in die Immobilie. In der Immobilie angekommen empfängt Sie die helle und freundliche Diele, welche Ihnen Zugang in alle Räumlichkeiten des Hauses gewährt.
Im Erdgeschoss befindet sich im direkten Eingangsbereich das Gäste-WC, hier grenzt sich ein kleiner Abstellraum an.
Weiter entlang des Flures gelangen Sie in das Wohn- und Esszimmer sowie in die offen und zeitlos gestaltete Küche. Das Wohn- und Esszimmer biete durch die großzügigen Fensterfronten und einen kleinen Erker im Wohnbereich viel Tageslicht.
Vom Wohnbereich haben Sie einen tollen Blick in den liebevoll angelegten Garten. Dieser überzeugt durch seine Vielfalt.
In der Diele zurück gelangen Sie über eine Holztreppe in das Dachgeschoss der Immobilie.
Hier erwarten Sie drei geräumige Zimmer, zwei Schlafzimmer, ein derzeit genutztes Arbeitszimmer und das Tageslichtbadezimmer.
Eines der Schlafzimmer ist mit einem kleinen Balkon ausgestattet, dieser ist Richtung Norden ausgerichtet und gibt Ihnen einen schönen Blick in den Garten des Hauses.
Das Tageslichtbadezimmer ist mit einer hochwertigen Whirlpool-Badewanne, einer Dusche, einem WC und einen Waschtisch ausgestattet.
Im Kellergeschoss der Immobilie befinden sich weitere Räumlichkeiten, welche der Nutzfläche des Objektes zugeordnet sind. Eine Besonderheit hierbei bringt sicherlich das Saunazimmer mit sich. Der dafür zur Verfügung gestellte Bereich wurde mit Bedacht angelegt und lädt zum Verweilen ein.
Abgerundet wird das Platzangebot im Keller mit einem Wasch- und Hauswirtschaftsraum und einem zurzeit genutzten Werkstattbereich.
Die Außenanlagen der Immobilie lassen keine Wünsche offen. Für ein erweitertes Platzangebot stehen Ihnen die Garage und zwei Gartenhütten zur Verfügung. Ihren PKW können Sie entweder bequem in der Garage oder auf einem der zwei dafür vorgesehenen Außenstellplätze abstellen.
Der Garten verfügt über einen sehenswerten Außenpool, dieser ist mit einem Wetterschutzrollo überdacht und wird mittels einer Wärmepumpe beheizt.
Die Immobilie ist mit einer Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 2002 ausgestattet und verfügt über moderne Technik.
Die hochwertige Sauna, wie der Außenpool sind mit im Kaufpreis enthalten.
Zurzeit ist die Immobilie durch die Eigentümer bewohnt. Die Immobilie ist somit nach Abspache verfügbar.
Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann melden Sie sich doch zwecks Besichtigungstermin bei uns!
Ausstattung
Fakten und Ausstattung:
Baujahr: Baujahr 2002
Grundstücksgröße: 607m²
Wohnfläche: rund 115m²
Keller: vollunterkellert
Anzahl Zimmer: 4
Anzahl Stellplätze: eine Garage sowie zwei Außenstellplätze
Gesamtzustand: gepflegt
Sonstiges: Außenpool, Sauna
Gewerke:
Dach: 2002
Fassade: 2002
Fenster: 2002
Heizung: Gasheizung aus 2002 diese befindet sich in der Küche im Erdgeschoss des Hauses
Warmwasser: Über einen Warmwasserspeicher
Elektroinstallation: 2002
Wasserleitungen: 2002
Badezimmer: ein Tageslicht Gäste-WC im Erdgeschoss sowie ein Tageslicht Badezimmer im Dachgeschoss
Bodenbeläge: Fliesen, Teppichböden
Sonstige Angaben
Mit Ihren Wünschen und Zielen im Blick ist auch im Bereich der Immobilienfinanzierung die Volksbank Niederrhein eG für Sie da. Gemeinsam mit Ihrer Volksbank vor Ort finden Sie so die, für Sie und Ihre Traumimmobilie, passende Finanzierungsmöglichkeit. Rufen Sie einfach an!
Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers.
Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen. Bitte geben Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme die Anbieter-Objektnummer an, damit wir Sie schnellstmöglich über Ihre Wunschimmobilie informieren können. Bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da wir verpflichtet sind Kaufinteressenten mit ernsthaftem Kaufinteresse zu identifizieren.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
67.20 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Xanten ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel. Sie liegt im Nordwesten Nordrhein-Westfalens am unteren Niederrhein. Die Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten ist ein kleiner charmanter Luftkurort am Niederrhein. Hauptanziehungspunkt ist der LVR-Archäologische Park mit dem RömerMuseum. In der lebendigen Altstadt Xantens ist nicht nur der romanisch-gotische Dom St. Viktor mit seiner reichen Innenausstattung einen Besuch wert. Auch das StiftsMuseum, das SiegfriedMuseum und die Kriemhildmühle sind lohnende Ausflugsziele. Gastronomie und kleine Fachgeschäfte laden zum Bummeln ein. Die Xantener Nord- und Südsee sind ein attraktives Freizeitzentrum für Wassersportler. Ein gut ausgebautes Rad- und Reitwegenetz erschließt die schöne Umgebung Xantens in Rheinnähe. Die drei Häfen Xantens mit Seesicht sind schöne Plätze zum Verweilen und Genießen. Eine Vielzahl an Terminen weist der Veranstaltungskalender auf. Die Ortschaften Birten, Wardt, Vynen, Obermörmter, Lüttingen und der Wallfahrtsort Marienbaum haben ihren dörflichen Charakter bewahrt.
Eine eigene Autobahnanbindung existiert nicht, jedoch ist Xanten durch die Anschlussstellen 5 (Sonsbeck) und 6 (Alpen) der Bundesautobahn 57 (E 31) an das Fernstraßennetz angebunden. Die Bundesstraße 57 durchquert das Stadtgebiet in Nord-Süd-Richtung. Xanten verfügt über einen Bahnhof in der Nähe des Stadtzentrums an der Niederrheinstrecke, auf der die Regionalbahn „Der Niederrheiner (RB 31)“ Xanten–Moers–Duisburg verkehrt.
Die Stadt Xanten verfügt über zwei Gewerbegebiete, den Gewerbepark Sonsbecker Straße mit einer Fläche von 110.623 m² in Xanten sowie das Gewerbegebiet Birten mit einer Fläche von 98.907 m².
In Xanten existieren viele Kindergärten, die Gemeinschaftsgrundschule Viktor in Xanten sowie zwei katholische Grundschulen in den Ortschaften Lüttingen und Marienbaum.
Weiterführende Schulen sind die Gesamtschule Xanten-Sonsbeck, die Walter-Bader-Realschule, die private Mädchen-Realschule Marienschule sowie das Städtische Stiftsgymnasium Xanten. Im Jahr 2013 wurde die Gesamtschule Xanten-Sonsbeck als gemeinsame Schule Xantens und Sonsbecks gegründet. Zudem besteht mit dem Placidahaus Xanten ein Berufskolleg der katholischen Propsteigemeinde. Außerdem gibt es eine Volkshochschule in Gemeinschaft mit den Nachbargemeinden Alpen, Rheinberg und Sonsbeck. Die Stadtbücherei Xanten ist mittwochs bis samstags geöffnet.