Wohnträume individuell verwirklichen: Doppelhaushälfte in Hamminkeln-Marienthal bietet flexible Gestaltung als Ein- oder Zweifamilienhaus!
Haus | 46499 Hamminkeln- Marienthal
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Diese Doppelhaushälfte wurde 1945 auf einem 918m² großem Grundstück erbaut und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von rund 175m². Ursprünglich wurde das Haus als Einfamilienhaus errichtet. Aufgrund der veränderten Bedingungen des Eigentümers, wurden zwei separate Einheiten gestaltet. Aktuell verfügen beide Einheiten über einen separaten Zugang. Die Änderung kann wieder rückgängig gebaut werden.
Die Einheit im Erdgeschoss verfügt über ca. 103 m² Wohnfläche. Über die helle Diele im Eingangsbereich, erreichen Sie alle Räumlichkeiten. Unter anderem befinden sich hier das großzügige und helle Wohn-/Esszimmer, die zentrale Küche, ein Gäste-WC und ein großes Schlafzimmer. Weiter gehört noch ein Schlafzimmer im Dachgeschoss zur Wohnung.
Der Grundriss im Dachgeschoss ist geschickt aufgeteilt und verfügt über ca.72m². Hier stehen Ihnen ein Schlafzimmer, ein kleines Büro-/ Gästezimmer, ein Wohnzimmer und eine Küche zur Verfügung. Zudem gibt es ein Tageslichtbadezimmer mit Dusche und Badewanne.
Die teilweise Unterkellerung der Immobilie bietet zusätzlichen Stauraum. Die Immobilie verfügt über einen Carport und einen Außenstellplatz, um Ihren Fahrzeugen einen geschützten Platz zu bieten. Highlight der Immobilie ist der große Garten und die verkehrsberuhigte Straße. Hier kann man in Ruhe seine Freizeit genießen.
Diese Doppelhaushälfte ist äußerst vielseitig und kann flexibel genutzt werden. Ob als großzügige Doppelhaushälfte für eine Familie, als Einfamilienhaus mit separater Einliegerwohnung oder als Zweifamilienhaus für generationsübergreifendes Wohnen – hier sind Ihren Wohnträumen keine Grenzen gesetzt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine weitere Bebauung des Grundstückes denkbar wäre. Einzelheiten wären jedoch noch zu prüfen. Falls dies für Sie von Interesse ist, besprechen wir es gerne in einem persönlichen Gespräch genauer.
Ausstattung
Fakten und Ausstattung
Baujahr: 1945
Grundstücksgröße: 918 m²
Wohnfläche: ca. 175 m²
Keller: teilweise unterkellert
Anzahl Zimmer: 7
Gewerke
Dach: ca. 2000
Fassade: 1945
Fenster: aus ca.1990 Kunststofffenster mit Doppelverglasung
Heizung: 1998, Öl-Zentralheizung
Warmwasser: Warmwasserspeicher und über die Heizung
Elektroinstallation: ca. 2000
Glaserfaseranschluss
Sonstige Angaben
Mit Ihren Wünschen und Zielen im Blick ist auch im Bereich der Immobilienfinanzierung die Volksbank Rhein-Lippe eG für Sie da. Gemeinsam mit Ihrer Volksbank vor Ort finden Sie so die, für Sie und Ihre Traumimmobilie, passende Finanzierungsmöglichkeit. Rufen Sie einfach an!
Die gezeigten Pläne und Zeichnungen sind als Skizze zu verstehen. Die angegebenen Maße sind Circamaße und können zum Teil auch stark von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Alle Daten und in diesem Exposé getroffenen Darstellungen beziehen sich auf die Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.
Bitte geben Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme die Anbieter-Objektnummer an, damit wir Sie schnellstmöglich über Ihre Wunschimmobilie informieren können. Bei Vereinbarung eines Besichtigungstermins bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit, da wir verpflichtet sind Kaufinteressenten mit ernsthaftem Kaufinteresse zu identifizieren.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
259.80 kWh/(m²·a)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Marienthal, das kleine idyllische Dorf an der Issel, ist heute als anerkannter Ausflugs- und Erholungsort weit über seine Grenzen bekannt. Besucher aus nah und fern schätzen die besondere Atmosphäre des alten Dorfes. Interessante Kultur, Gastronomie und entspanntes Einkaufen – das ist Marienthal. Zahlreiche Geschäfte in der alten Molkerei, um den Klosterplatz und in der näheren Umgebung bieten Ihnen ein vielfältiges und spannendes Angebot.
Marienthal ist durch die Buslinie 72 nach Wesel und der Buslinie 62 nach Bocholt an das Nahverkehrsnetz angeschlossen. Marienthal wird zusätzlich von einem Bürgerbus angefahren, um eine Anbindung an den Bahnhof Hamminkeln herzustellen, von welchem man in die größeren Städte Wesel und Bocholt kommt.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Zu jeder Jahreszeit bietet der anerkannte Ausflugs- und Erholungsort eine unverwechselbare Atmosphäre und lädt zum Verweilen, gutem Essen, Bummeln, Spazieren, Radfahren und vielen Veranstaltungen ein.