Marktdaten Wesel
Preisentwicklung in den letzten 5 Jahren
Insgesamt wechselten 320 Objekte gegenüber 302 im Vorjahr den Eigentümer. Ein- und Zweifamilienhäuser waren mit 257 Einheiten und einer durchschnittlichen Wohnfläche von rd. 136 Quadratmetern der Spitzenreiter. Die Preise für gebrauchte EFH sind nur mäßig gestiegen. Mit rund 62% stellten Hauserwerber im Alter von 30-50 Jahren den größten Anteil, 15% der Erwerber waren jünger als 30 Jahre und 6% waren älter als 60 Jahre.
Nur leichter Anstieg der Preise bei den Einfamilienhäusern
Bauträger verkauften bei einem Gesamtumsatz von rund 9,3 Mio. Euro insgesamt 34 Einfamilienhäuser. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine neu errichtete Doppelhaushälfte betrug rund 257.000 €. 11 Objekte mit einem Kaufpreis von mehr als 1 Mio. € – insgesamt über 25 Mio. € – wechselten den Besitzer.
Quelle: Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wesel – Grundstücksmarktbericht 2017
Was kostet ein Haus in Wesel?
Wesel ist nicht nur Kreisstadt sondern auch Bindeglied. Mit dem neu gegründetem Hafen DeltaPort haben sich der Kreis Wesel, die Stadt Wesel und die Stadt Voerde zusammengetan und sind somit zu einer Größe in der Hafenlogistik geworden. Aber das allein macht Wesel nicht aus. Die Weite des Niederrheins und die unzähligen Möglichkeiten Natur zu erleben aber auch die Stadt mit all seiner Kultur zu erleben, das ist Wesel. Willkommen in der Stadt von Konrad-Duden!
Verkaufte Objekte in Wesel
Langjährige Markterfolge
Seit mehr als 30 Jahren sind wir am Immobilienmarkt tätig. In unserer Datenbank warten viele vorgemerkte Interessenten auf vielleicht genau Ihre Immobilie.
Schauen Sie sich auf der nebenstehenden Karte einen Auszug unserer verkauften Häuser und Wohnungen an.