Marktdaten Moers
Preisentwicklung in den letzten 5 Jahren
Wer in Moers noch Grundstücke zu veräußern hat, trifft auf eine besonders hohe Nachfrage. Auch freistehende Einfamilienhäuser und Anlagen werden in der Region gesucht, allerdings muss die Lage top sein.
Begehrte Adressen
Die Innenstadt von Moers ist sehr beliebt bei Immobiliensuchenden. Hier befindet sich der attraktive Kern der Stadt mit Einkaufsmeile und historischer Altstadt. Daneben sind die Stadtteile Hülsdonk, Schwafheim, Vinn und Utfort für Wohnobjekte gefragt.
Gute Anbindung
Die schnelle Autobahnverbindung in die Großstädte des Ruhrgebietes und die Rheinmetropolen ist für den Standort ebenfalls vorteilhaft.
Die Preisentwicklung zeigt jedoch auch, dass nur in Premiumlagen größere Steigerungen erreicht werden können, in anderen Gebieten stagniert der Markt.
Was kostet ein Haus in Moers?
Bereits seit 1300 besitzt Moers das Stadtrecht, umgeben von schöner und grüner Landschaft sowie nahe dem Rhein. Hier fühlen sich Menschen und Familien wohl – in ruhiger Atmosphäre zwischen Ruhrgebiet und Rheinland lebend, aber dennoch nur einen Katzensprung entfernt von den Großstädten Nordrhein-Westfalens.
Ob durch die historische Altstadt zu schlendern oder einen Event im Schlosstheater zu besuchen, in Moers genießen die Anwohner Erholung und Freizeit. Die Aktiveren finden zahlreiche Sportmöglichkeiten und Vereine vor Ort. Die Innenstadt bietet Einkaufsmöglichkeiten, Festivals und Aktionstage bringen stimmungsvolle Veranstaltungen nach Moers.
In der Idylle am linken Niederrhein möchten Menschen sich niederlassen, die Ruhe und Individualität für den eigenen Wohnraum suchen.
Verkaufte Objekte in Moers
Am Markt seit 2016
Im Jahre 2016 haben wir den Immobilienvertrieb für die Volksbank Niederrhein eG übernommen. Seit dem ist unser Marktanteil gewachsen.
In unserer Datenbank haben wir viele Interessenten die auf Immobilien in Moers warten.